Weltkulturerbe und Grubenwasser
Grubenwasser speist die Wasserspiele des Steinhöfer Wasserfalls im Bergpark Wilhelmshöhe bei Kassel. Dieser Teil des Unesco Weltkulturerbes wird mit Grubenwasser der Kohlenzeche Herkules im Habichtswald betrieben. Ohne den ehemaligen Kohlenabbau könnten die Besucher aus aller Welt die romantischen Wasserspiele nicht bewundern. Nachbergbau wird Weltkulturerbe.
Politik
In Kassel trafen sich 1970 der Bundeskanzler Willy Brandt mit dem Ministerpräsidenten Willi Stoph. Zusammen mit dem Erfurter Gipfeltreffen wenige Monate zuvor, stellt das Kasseler Gipfeltreffen den Auftakt der deutschen Annäherung dar, das die SPD-Regierung im Jahr zuvor angestoßen hatte. Erfurt und Kassel bilden somit den Auftakt der neuen Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland und der DDR.
Ganz in diesem Sinne soll die kassel22 den Auftakt für einen intensiveren Austausch Aller darstellen, die sich in Deutschland mit Grubenwasser oder mit den Wässern der Kaliindustrie befassen.