Ob Bergbauunternehmen, Ingenieurbüros, Behörden oder Forschungseinrichtungen – sie beschäftigen sich mit dem Thema Grubenwasser oder Wasser der Kaliförderung. Die Tagungsserie ksselxx soll Austauschplattform im deutschsprachigen Raum sein, um Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu bringen. Grubenwasser steht bei allen Fachvorträgen im Fokus. Einen Schwerpunkt gibt es keinen – lassen Sie uns über die Bereiche Tiefbau, Tagebau, aktiver Bergbau, Nachbergbau, Monitoring, Dokumentation, Grubenwassereinigung, organische Schadstoffe oder rechtliche Fragen diskutieren. Wir wollen voneinander lernen und Experten, aber auch Neulinge auf diesem Gebiet miteinander verknüpfen.
Die documenta Stadt Kassel liegt zentral in Deutschland. Sie lässt sich gut aus Nord, Süd, Ost und West erreichen, egal ob Sie per PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Historisch und aktuell ist Kassel mit dem Kohle- und Salzbergbau verbunden – optimal für eine Tagung wie die ksselxx.
Warum die Verbindung zur IMWA? Im Rahmen von Symposien und Kongressen der International Mine Water Association IMWA findet der internationale Austausch statt. IMWA-Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, sich an Diskussionen zu Grubenwasser auf Deutsch – aber nicht notwendigerweise auf Deutschland begrenzt – zu beteiligen.
Merken Sie sich doch schon einmal den Termin für die kssel26 vor. Wir treffen uns wieder vom 9. bis 11. September 2026.