Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 1. September 2023 für die Tagung an und übermitteln Sie uns Ihren Vortragstitel sowie eine maximal 300 Wörter umfassende Kurzbeschreibung Ihres Vortrags. Ihre Kurzbeschreibung dient uns zur Auswahl und der thematischen Einordnung des Vortrages. Gerne können Sie Ihr Thema auch als Poster bei der Tagung vorstellen. Ihre Zuhörer fänden es schön, wenn Sie Ihre Vortragsfolien, Poster oder alternativ einen Kurzbeitrag auf der Tagungswebseite www.grubenwasser.org veröffentlichen.
Behrens, Ulrich
Integrales Monitoring des Grubenwassers
Boester, Uwe; Denneborg, Michael
Erweiterung der hydrogeologischen Systemvorstellung des Ruhrreviers um tiefe Grundwassermessstellen im Deckgebirge zum Baseline-Monitoring
Gökpinar, Thorsten
Tauchfahrten in geflutete Bergwerksschächte 3.0
Kessler, Timo; Schafmeister, Maria; Bedoya-Gonzalez, Diego
Flutungsmodellierung von untertägigen Steinkohlebergwerken mit finite-Elemente Methode
Rudakov, Dmytro; Inkin, Oleksandr; Wohnlich, Stefan; Schiffer, Rolf
Bewertung des Betriebsindikatoren eines potenziellen untertägigen niedrigtemperaturen Wärmespeichers
Totsche, Oliver; Blumenstein, Oswald; Viertel, Karsten
Verwertung von Eisenhydroxidschlämmen zur Bodenverbesserung von ertragsarmen Kippenböden
Ulrich, Kai-Uwe; Alisch, Uta; Braumann, Ralph
Wohin mit dem Grubenwasser? Studie zum Schutzgut Wasser im Zuge der Planung eines Kupferschiefer-Bergwerkes in der Lausitz
Wagner, Michael
Konsequenzen des Klimawandels auf die Salzlaststeuerung des Kali Südharz Revieres der LMBV, Sanierungsbereich Kali-Spat-Erz
Wolkersdorfer, Christian; Mugova, Elke
Analoge Modellierung von Grubenflutungen – Das Agricola Modellbergwerk