Willkommen zur kassel23, der deutschen Tagung zum Thema Grubenwasser und Wasser der Salzförderung mit internationalem Charakter. Wir laden Sie ein, vom 17. bis 19. Oktober 2023 erneut über aktuelle Fragen und Lösungen zum Thema Grubenwasser zu diskutieren. Auf diesen Seiten können Sie weitere Details finden, darunter, weiter unten auf der Seite, auch unser vorläufiges Programm.
Tagungsanmeldung hier
Beitragsanmeldung hier
Glückauf und auf ein Wiedersehen in Kassel! Wir freuen uns auf Sie.
Christian Wolkersdorfer & Elke Mugova
Tagungspartner |
Kooperationspartner |
Ablauf
Die komplette Veranstaltung (Lehrgänge, Icebreakerparty, Vorträge) findet in den Räumen Tagungszentrum Gegenbauer (im Haus der Kirche) statt. Sie können unser beiden Lehrgänge getrennt von der Tagungsteilnahme buchen und bezahlen.
Dienstag, 17. Oktober 2023
8:00 bis 17:00 Uhr Lehrgang Tracertechniken
18:00 Uhr Gemeinsames Kennenlernen – oder nennen Sie es Icebreakerparty
Mittwoch, 18. Oktober 2023
7:30 Uhr Einlass
8:00 Uhr Beginn
… 15- + 5‑minütige Vorträge
… Kaffee- und Mittagspausen
16:00 Uhr Wir treffen uns zum Abschlussimbiss (normal, vegetarisch, vegan)
19:30 Uhr Für alle Übernachter werden wir einen Tisch in einem nahegelegenen Restaurant reservieren (Selbstzahler).
Donnerstag, 19. Oktober 2023
8:00 bis 17:00 Uhr Lehrgang geochemische Modellierung von Grubenwasser mit PHREEQC
Themen
Einen Schwerpunkt gibt es keinen – mögliche Themen sind
- Tiefbau
- Tagebau
- aktiver Bergbau
- Nachbergbau
- Monitoring
- Dokumentation
- Grubenwassereinigung
- Nutzung von Grubenwasser (z.B. Geothermie, Valorisation)
- organische Schadstoffe
- Wasser aus dem Salzbergbau
- rechtliche Fragen
- Grubenwasser, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz
- Valorisation von Grubenwasser und Circular Economy