Tagungsbeiträge

Bit­te mel­den Sie sich spä­tes­tens bis zum 1. August 2025 für die Tagung an und über­mit­teln Sie uns Ihren Vor­trags­ti­tel sowie eine maxi­mal 300 Wör­ter umfas­sen­de Kurz­be­schrei­bung Ihres Vor­trags. Ihre Kurz­be­schrei­bung dient uns zur Aus­wahl und der the­ma­ti­schen Ein­ord­nung des Vor­tra­ges. Ger­ne kön­nen Sie Ihr The­ma auch als Pos­ter bei der Tagung vor­stel­len. Ihre Zuhö­rer fän­den es schön, wenn Sie Ihre Vor­trags­fo­li­en, Pos­ter oder alter­na­tiv einen Kurz­bei­trag auf der Tagungs­web­sei­te www.grubenwasser.org veröffentlichen.

Bit­te rei­chen Sie Ihren Bei­trag (Vor­trag oder Pos­ter) bis zum 1. August 2024 ein.

Die­se Vor­trä­ge wer­den auf der kssel25 gehalten:

Arab, Ali­re­za; Wie­de­ner, Rebek­ka; Oppelt, Lukas; Grab, Tho­mas; Scheytt, Trau­gott
Ther­mi­sche Ener­gie­spei­che­rung in (teil)gefluteten Berg­werks­stol­len: Erkennt­nis­se aus dem Geo-Lab Rei­che Zeche

Bleich, Chia­ra
Tes­tung einer mecha­ni­schen Belüf­tung als Rei­ni­gungs­maß­nah­me von Eisen­hy­dr­o­xid an einem Wärmeübertrager

Bröm­me, Dr. Kat­rin; Den­ne­borg, Dr. Micha­el; Boes­ter, Dr. Uwe; König, Prof. Dr. Chris­toph
Kon­zept­mo­dell Müns­ter­län­der Becken zur Vor­be­rei­tung der Erstel­lung eines regio­na­len Grundwasserströmungsmodells

Demand, Domi­nic
Stark­re­gen-Gefähr­dungs­ana­ly­se einer Ber­ge­hal­de: Ober­flä­chen­ab­fluss, Ero­si­on und Standsicherheit

Fried­rich, Hans-Jür­gen
Elek­tro­che­mi­sche Metall­ab­tren­nung, Sal­zent­frach­tung und Was­ser­stoff­er­zeu­gung aus sali­nem Was­ser des Schlüs­sel­stollns (Sach­sen-Anhalt)

Gim­bel, Katha­ri­na; Tru­ter, Chris­toff; Cars­tens, Alno; Ndje­ne, Ngwed­ha; Scher­zin­ger, Ger­hard; aus der Beek, Tim
Zwi­schen Risi­ko und Res­sour­ce – Minen­be­ein­fluss­tes Was­ser (MIW) als Her­aus­for­de­rung und Potenzial

Gök­pi­nar, Thors­ten
Tauch­fahr­ten in geflu­te­te Berg­werks­schäch­te 4.0

Hering, Seli­na; Krä­mer, Den­nis; Becker, Ben­ja­min; Schae­fer, Sabi­ne; Kauf­hold, Ste­phan; Schip­pers, Axel; Gra­t­hoff, Georg; Thom­ba­re, Balu
Schad­stoff­mo­bi­li­sie­rung und ‑trans­port an auf­schwim­men­den Eisen­schich­ten in einem still­ge­leg­ten Was­ser­lö­sungs­stol­len im Harz, Deutschland

Karimzadeh, Lot­fol­lah; Kories, Hol­ger; Klin­ger, Chris­toph; Poll­mann, Nele; Herr­mann, Jakob
Nume­ri­sche Model­lie­rung der Gips­auf­lö­sung und hydrau­li­schen Kluft­ent­wick­lung im Rah­men der hydro­geo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen für ein geplan­tes Gips-Berg­werk bei Altertheim

Kubu­tat, Tabea; But­scher, Chris­toph
Model­lie­rung des Gru­ben­was­ser­ab­flus­ses mit­tels linea­rer Spei­cher­mo­del­le am Bei­spiel des Frei­ber­ger Reviers

Kun­ze, Kat­ja; Tot­sche, Oli­ver; Bilek, Felix
Bilan­zie­rung der CO₂-Emmi­sio­nen bei den LMBV-Was­ser­be­hand­lungs­maß­nah­men als Aus­gangs­ba­sis für deren zukünf­ti­ge Reduzierung

Nikut­ta, Simon Eli­as
Schwe­fel­um­satz­pro­zes­se in ehe­ma­li­gen Stein­koh­le­berg­wer­ken des Ruhrgebiets

Reker, Bas­ti­an; Joviče­vić-Klug, Matic; Joviče­vić-Klug, Patri­cia; Wes­ter­mann, Sebas­ti­an
Metall­ge­win­nung aus Gru­ben­was­ser­schläm­men durch Plas­mare­duk­ti­on – ein Bei­trag zum CRMA (Cri­ti­cal Raw Mate­ri­als Act)?

Strom, Alex­an­der; Knöll, Paul; Con­fal, Judith; Pagès, Lucas; Kand­zio­ra, Jörg
Was­ser­da­ten flie­ßen las­sen mit ENOLA

Sun­ten, Julia Nico­li­na; Poll­mann, Nele; Klin­ger, Chris­toph; Gomol­la, Nor­bert; von Klein­sor­gen, Chrs­ti­ne
Model­lie­rung von Leis­tungs­ab­fäl­len von Pum­pen über die Betriebs­dau­er – Eine theo­re­ti­sche Betrachtung

Tei­chert, Bar­ba­ra; Wes­ter­mann, Sebas­ti­an; Möl­ler­herm, Ste­fan
Sys­tem- und Pro­zess­ver­ständ­nis der Gru­ben­gas­frei­set­zung aus still­ge­leg­ten Stein­koh­len­berg­wer­ken im Kon­text der EU-Methanverordnung

Ussath, Maria
Gru­ben­was­ser­an­stieg im ehe­ma­li­gen Stein­koh­len­re­vier Lugau/Oelsnitz – Aktu­el­ler Stand zum Auf­bau des Grund­was­ser­strö­mungs- und Stofftransportmodells

Wal­ter, Tho­mas
Ziel­ori­en­tier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on bei grö­ße­ren Geneh­mi­gungs­vor­ha­ben – die Erfah­run­gen beim Gru­ben­was­ser­an­stieg im Saarrevier

Wol­kers­dor­fer, Chris­ti­an; Roo­de-Gutz­mer, Qui­ri­na; Han­ke, Chris­ti­an
Der Spes­sart läuft aus – Hydro­che­mi­sche Spu­ren ver­gan­ge­ner Bergbautätigkeit

Schau­en Sie sich doch zwi­schen­zeit­lich auch die der frü­he­ren Gru­ben­was­ser­ta­gun­gen an:

  • kssel24
  • kssel23
  • kssel22