Wegen zu weniger Anmeldungen leider abgesagt.
Wir wollen Sie im Rahmen der kssel24 zu einem Weltkulturerbe entführen, das von Grubenwasser gespeist wird. Sie treffen sich um 13:30 Uhr im Foyer des Tagungszentrums Kassel im Haus der Kirche und begeben uns dann mit ÖPNV (nicht im Beitrag enthalten) zum Parkplatz am Herkules. Dort beginnt um 14.30 Uhr das erste Spiel. Die Kosten der Führung betragen 19,04 € pro Person (inkl. MWSt.).
Seit über 300 Jahren funktionieren die Wasserspiele nach dem gleichen Prinzip. Nur durch die Ausnutzung physikalischer Gesetze und ohne den Einsatz von Pumpen fließen die Wassermassen vom Fuß des Herkules bis zum Schlossteich. Durch eine planvolle Inszenierung wird dadurch die Urgewalt des Wassers meisterhaft zum Ausdruck gebracht. Die Landgrafen von Hessen Kassel unterstrichen mit diesem Spektakel ihre absolutistischen Herrschaftsansprüche.

Das Wasser sprudelt über die Kaskaden, den Steinhöfer Wasserfall, die Teufelsbrücke und fällt über das Aquädukt und die Peneuskaskaden hinab zum Schlossteich. Hier lässt der Wasserdruck die „Große Fontäne“ über 50 Meter in die Höhe schießen. Dieses Schauspiel ist Abschluss und Höhepunkt der Wasserspiele.
Jedes Wasserbild wird für ungefähr 10 Minuten inszeniert. Ende ist um ca. 16 Uhr. Wenn Sie dem Wasser vom Herkules bis zum Schloss Wilhelmshöhe folgen, legen Sie dabei eine Strecke von ca. 2,3 km zurück.
Quelle: Webseiten der documenta Stadt Kassel